Unsere Reise-Haferkekse – lecker & gesund!

 

Kennt ihr das, ihr seid unterwegs und bekommt Hunger oder habt einfach nur Lust auf etwas Süsses? Es soll lecker sein und dann auch noch gesund sein. Wir kennen das sehr genau. Wenn wir mit Willi unterwegs sind, mitten in der freien Natur, der nächste Supermarkt ist weit weg und dann kommt plötzlich die Lust auf einen leckeren Snack. Unterwegs in Afrika, Norwegen und Schweden haben wir einfach unsere Haferkekspackung ausgepackt. Die sind lecker, gesund und machen satt. Manchmal ersetzen sie auch ein kleines Frühstück. Die Kekse sind übrigens auch für Kinder sehr gut geeignet. Lütti, meine kleine Nichte, knabbert sie auch oft mit viel Genuss auf der Rückbank, wenn wir mal gemeinsam unterwegs sind.

Ich habe eine ganze Weile nach einem passenden Rezept gesucht. Hängen geblieben sind die gesunden Zutaten reife Bananen, Haferflocken, Nussmus, Kokosöl und Gewürze. Schaut selbst, wie aus denen leckere Kekse werden.

Herkunftsland: Haferkekse kenne ich bisher aus Schweden, die hier sind gesünder

 

Zutaten für 1 Blech:

2 Becher Haferflocken, ca. 250g (Grossblatt oder Kleinblatt oder gemixt)

2 reife Bananen, ca. 200g (liegen sie neben Äpfeln, bekommen sie diese dunkle Schale, innen sind sie schön süss)

4 EL Ahornsirup, ca.60g

5 EL Cashewmus, ca. 80g (oder z.Bsp. Mandelmus)

1 Prise Salz

Zimt und Vanille nach Geschmack (ca. viertel Teelöffel)

 

Zubereitungszeit:

ca. 20 Minuten plus 15-20 Minuten Backzeit

 

Zubereitung:

Zuerst gebt die Haferflocken in eine große Schüssel. Ich mag die Grossblatt Haferflocken. Sie machen die Kekse etwas gröber und man hat ordentlich etwas zum Kauen. Es ist dann wie bei einem Müsli in Keksform. Für Kinder empfehle ich euch die feinen Kleinblatt Haferflocken. Ich habe beide Sorten gemixt. Der Teig und dann die Kekse bekommen so eine schöne Konsistenz.

Der nächste Schritt ist ganz einfach. Gebt alle anderen Zutaten in einen Topf und püriert diese ordentlich durch und erwärmt die Masse kurz bei geringer Hitze. So lösen sich alle Zutaten gut auf. Anschließend gebt diese Masse auf die Haferflocken und mischt alles gut durch. Ich nehme hierfür gern auch einmal die Hände. Ist der Teig zu flüssig, gebt einfach noch etwas Haferflocken hinzu.

Den nun kompakten Teig verteilt dünn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. So werden die Kekse schön knusprig. Das ist eine etwas klebrige Angelegenheit. Je glatter und gleichmäßiger ihr die Masse verteilt habt, je gleichförmiger werden die Kekse. Wir sind fast fertig. Heißt schon einmal den Ofen auf ca. 180°C vor. Den Teig schneidet nun noch in quadratische Stücke. Die Größe richtet sich danach, wie ihr die Kekse gerne haben möchtet.

Das Blech gebt nun auf die mittlere Schiene in den Ofen und backt die Kekse ca. 15-20 Minuten. Ich stelle mir immer den Timer und schaue ab und zu mal in den Ofen, damit ich den richtigen Zeitpunkt abpasse. Leider sind sie mir hier und da auch schon einmal zu dunkel geworden. Geschmeckt haben sie trotzdem. Schon nach kurzer Zeit durchströmt die Küche ein köstlicher Duft nach Bananen und Zimt. Spätestens jetzt schautr auch Holger mal vorbei. Fertig sind sie, wenn sie eine goldbraune Farbe haben.

Nach dem Auskühlen könnt ihr die Keske in eine Metallbüchse oder ähnlich verpacken. Kosten nicht vergessen! Das übernimmt bei uns meistens Holger. Lecker und keine Sünde!

Haltbarkeit: mindestens 3-4 Wochen. Danach waren sie bei uns immer alle und die Reise vorbei.

Backe Deine Welt bunter!

Guten Appetit!

0 Kommentare

Du möchtest nichts mehr verpassen? Klicke hier!