Unser Reise-Granola-Müsli – lecker & gesund!

 

Unsere nächste Reise mit Willi steht unmittelbar bevor. Dafür bereite ich immer ein leckeres Granola Müsli vor. Das ist unterwegs total praktisch. Schraubglas auf, Granola Müsli in eine Schüssel geben, Milch oder Orangensaft darüber und fertig ist ein super crunchy und lecker.

Warum selber machen? In den Supermärkten gibt es doch unzählige Sorten und Hersteller von Granola Müslis. Die Zeit kann man doch so viel besser nutzen? Weil es, ähnlich wie bei dem Brot, einfach besser und meistens auch leckerer ist. Dazu kommt, dass ich so alle Inhaltsstoffe kenne und die Mege des Zuckers direkt beeinflussen kann. Meine Granola Müslis enthalten keinen Industriezucker. Dazu kommt, es geht schnell. Probiert es einfach mal!

Was braucht ihr dafür? Nicht viel und genau das, was ihr gerade an gesunden Zutaten im Haushalt habt. Ich habe folgende Körner und getrocknete Früchte da:

Steirische Kürbiskerne

Sonneblumenkerne

getrocknete Sauerkirschen

getrocknete Berberitze

getrocknete Bananen natur getrocknet und klassisch als Chips

getrocknete Goji Beeren

Kokoschips

Wallnüsse (Cashewkern wären toll, sind gerade alle)

Hanfsamen

Leinsamen

Haferflocken Feinblatt

Aus den Zutaten machen ich ein Kokos-Bananen-Kirsch Granola!

Herkunftsland: Müsli in Form des Birchermüesli hats seinen Ursprung in der Schweiz. Granola (gebackene Getreideflocken) wurde in New York von Dr. Jackson erfunden und von John H. Kellogg weiterentwickelt.

 

Zutaten:

ca. 300g Haferflocken (Grossblatt oder Kleinblatt oder gemixt)

50g Kokoschips

50g getrocknete Sauerkirschen

4 EL Kürbiskerne

4 EL Leinsamen

4 EL Agavendicksaft

4 EL Kokosöl

ca. 100 ml Wasser

Zimt und Vanille nach Geschmack

 

Zubereitungszeit:

ca. 15 Minuten plus 15-30 Minuten Backzeit bei 150°C

 

Zubereitung:

Gebt alle trockenen Zutaten in eine grosse Schüssel und anschließend das gelöste Kokosöl und das Wasser hinzu. Nun mit den Händen alles gut vermengen und dann die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und schön flach drücken. Anschließend in den auf 150°C (Umluft) vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30-35 Minuten goldgelb backen bis es schön knusprig ist. Nach ca. 15 Minuten mit einem Löffel die Masse wenden, damit sie gleichmäig knusprig wird und nicht anbrennt.

Es duftet lecker in der ganzen Küche. Wenn das Granola ausgekühlt ist, füllt es in passende luftdicht schließende Gläser und fertig ist das morgendliche Müsli oder der Reisefrühstücksproviant für die Ferne.

Backe Deine Welt bunter!

Guten Appetit!

0 Kommentare

Du möchtest nichts mehr verpassen? Klicke hier!